CORNELIUS NEPOS' "DE VIRIS ILLUSTRIBUS"

Vor den Toren Roms (Hann. 5.1-2)

Nachdem diese Schlacht geschlagen worden war, brach er nach Rom auf, wobei ihm niemand Widerstand leistete). In den der Stadt benachbarten Bergen hielt er sich auf. Als er dort einige Tage sein Lager abgehalten hatte und nach Capua zurückkehrte, warf sich ihm Q. Fabius Maximus, ein römischer Diktator, auf dem Falernerfeld entgegen. Eingeschlossen vom Engpass der Ortschaften befreite sich dieser in der Nacht ohne irgendeinen Schaden für sein Heer nud täuschte Fabius , einen äußerst geschickten Feldherren. Denn im Schleier der Nacht zündete Hannibal Gebüsch, das an die Hörner von Jungstieren gebunden worden war, an und schickt eine große Menge davon in alle Richtungen. Als dieser plötzliche Anblick sich ihnen dargeboten hatte, jagte er dem Heer der Römer so große Angst ein, dass niemand es wagte aus der
Verschanzung hinauszugehen.

18.01.2015