Ovids "Ars Amatoria"
Auf Brautschau im Theater (1.89-102)
Aber du jage besonders in runden Theatern.
Dies sind Orte, die für deinen Wunsch fruchtbarer sind. Dort wirst du finden,
was du liebst, womit du spielen kannst, was du einmal berühren magst und
dann halten willst. Wie eine fleißige Ameise ihren langen Marschweg abläuft
und wieder zurückkehrt, wenn sie mit ihrem körnertragenden Mund die
gewohnte Speise fortzerrt, oder wie Bienen, die ihre Waldschluchten und duftenden
Wiesen erreicht haben, durch die Blumen und den hochgewachsenen Thymian fliegen,
so stürzt die wohlgepflegte Frau zu belebten Theaterspielen. Die Menge
(an Frauen) hat oft mein Urteil (welche ich nun denn wählen soll) verzögert.
Sie kommen um zu sehen, sie kommen um selbst gesehen zu werden: Jener Ort bedeutet
Schaden für sittsame Scham. Du, Romulus, hast als erster die Spiele in
Aufregung versetzt, als die geraubte Sabinerin die unverheirateten Männer
erfreute.
27.03.2014